HSB: Lokomotive 99 6001
("Baureihe" 99.600)
99 6001 - Seite 1: Fotos
Die Tonaufnahmen der Lokomotive 99 6001 sind auf der zweiten Seite in der Tabelle unten zu hören.
Erstes Foto auf dieser Seite:
99 6001 mit Zug 8965 im Bahnhof Mägdesprung, um 15:00h am 19.10.2001.


Noch zur Reichsbahn- Zeit, als zahlreiche Züge zwischen Eisfelder Talmühle und Stiege durch das Behre- Tal hoch fuhren:
99 6001 Tv mit P 14462 nach Hasselfelde, am oberen Behretal vor Birkenmoor, am 14.05.1989.

99 6001 mit P 14074 nach Harzgerode, am Bahnübergang der Fernstraße F 242 (später natürlich B 242...) zwischen Alexisbad und Harzgerode, um 14:12h am 29.08.1989.

... dto., der „Nachschuss“, um 14:12h am 29.08.1989.

99 6001 mit dem Sonderfahrt- Schild (für die Brocken- Benefizfahrt nach Schierke) steht zwischen 99 7231 und 99 5902 in Wernigerode- Westerntor, um 12:15h am 08.04.1990.

99 6001 fuhr die ersten Jahre nach der „Wende“ bzw. ab 1990 als „NWE 21“ in grüner Farbe lackiert, sowohl im Plandiendt im Selketal als auch bei Sonderfahrten über das ganze Netz der HSB „herum“. Hier kommt die Lok mit dem Traditionszug Richtung Nordhausen bei Niedersachswerfen gefahren, ca.1991.

99 6001 mit Zug 8967 durchfährt den Haltepunkt Friedrichshöhe, 17:04h am 11.04.1997.

99 6001 mit Sonderzug anlässlich des (100 Jahre-) Jubiläums der Brockenbahn zum Brocken, am Eckerloch, um 12:05h am 03.04.1999. (synchron zum Sound: cdh21‑03)

99 6001 am Wasserkran im Bahnhof Alexisbad, um 9:25h am 16.07.1999.

99 6001 mit Zug Nr.8963 zwischen Sternhaus- Haferfeld und Ramberg, um 11:51h am 16.07.1999.

99 6001 mit Zug 8967 nach Hasselfelde, in Güntersberge, 17:15h am 06.08.1999.

99 6001 mit Zug 8955 im Wald vor Sternhaus-Haferfeld, um 15:45h am 02.06.2000.

99 6001 mit Zug 8965 auf dem Damm am „Heiligen Teich“ (vor Sternhaus-Haferfeld im Wald), um 14:45h am 12.05.2001.

99 6001 mit Zug 8965 im Bahnhof Mägdesprung, um 15:00h am 19.10.2001

99 6001 mit Sonderzug des Freundeskreises Selektalbahn eV (als Ersatz für „Fiffi“ 99 6102) Fahrt von Gernrode zum Brocken, nach Durchfahren der Schleife in Stiege und kurzem Halt bei der Ausfahrt Stiege, um 14:27h am 06.09.2003.

... dto., nur etwas näher dran:
99 6001 mit Sonderzug hinter Stieg in der kurzen Steigung zum Birkenmoor hoch, um 14:27h am 06.09.2003.

99 6001 neben 99 6102 im Bw Gernrode, morgens am 30.05.2003.

99 6001 am Kohlenkran in Gernrode, um 13:15h am 31.10.2004.

...dto., um 13:15h am 31.10.2004.

99 6001 beim Umsetzen in Gernrode, vor dem alten Verwaltungsgebäude der GHE (inzwischen Vereinsheim des „Freundeskreises Selketalbahn“), gegen 13:30h am 31.10.2004.

99 6001 mit Zug Nr.8965 Durchfahrt Hp Sternhaus- Haferfeld, um 15:50h am 26.03.2005.

99 6001 mit Zug 8963 bei einer auch gut akustisch aufzunehmenden Ausfahrt Gernrode am Ostersamstag, den 26.03.2005 um 11:36h.
(synchron zum Sound: cdh42‑10)

99 6001 mit Zug 8961 am Bundesstraßen- Bahnübergang (B 185) unterhalb der Heinrichsburg- Ruine kurz vor Mägdesprung abwärts fahrend, um 9:05h am 30.10.2005.

99 6001 mit Zug 8965 abwärts rollend an der südlichen Wiese am Ramberg Richtung Mägdesprung, um 15:00h am 30.10.2005.

99 6001 mit Zug 8961 am Waldrand im Selketal zwischen Silberhütte und Straßberg, um 9:55h am 30.10.2005.

99 6001 setzt um in Gernrode, um die Wagen für den Zug 8955 zu holen, um 15:20h am 31.10.2005.

99 6001 zieht mit den Wagen für den 8955 vor an den Bahnsteig, Gernrode um 15:25h am 31.10.2005.

...dto.

99 6001 mit Zug 8955 hinter dem Bahnübergang Ausfahrt Gernrode, um 15:30h am 31.10.2005.

Im Jahr 2006 hatte die 99 6001 die dieses Mal recht langen und schweren Ostersonderzüge des
Vereins Freundeskreis Seleketalbahn übernommen, 6102 Lok Fiffi ging dafür in den Plandienst. Die Soundaufnahmen wurden dann die besten,
die ich überhaupt nun von der 6001 aufnehmen konnte (siehe cdh46‑08 bis cdh47‑05). Natürlich wurde vom die Lok wie
üblich mit allerlei kitschigem Oster-Ver(un)zierungen ausgerüstet:
99 6001 in Gernrode beim Umsetzen, um 14:00h am 15.04.2006.

99 6001 mit Zug 8965 nach Harzgerode, abwärts fahrend im unteren Tal am Ramberg vor Mägdesprung, um 17:55h am 07.04.2007.

99 6001 mit Zug 8963 hinter Gernrode an dem Neubau- Siedlungsgebiet, um 10:57h am 05.06.2015.
(synchron zu: cdh59‑13)

99 6001 mit Zug 8951 Richtung Eisfelder Talmühle, hinter der Ausfahrt aus Stiege, um 10:34h am 10.06.2016.

Nach nun längerer Abwesenheit (jedenfalls jedes Mal, wenn ich in den letzten Jahren dort war...)
nun auch wieder im angestammten Plandienst auf der Selketalbahn:
99 6001 mit Zug 8965 Richtung Hasselfelde kommt hier direkt vor dem Haltepunkt Sternhaus-Haferfeld aus dem Wald gefahren,
um 14:15h am 08.09.2019.

99 6001 mit Zug 8965 Richtung Hasselfelde, nun im Bahnhof Alexisbad, um 14:43h am 08.09.2019.

In Alexisbad erhält 99 6001 direkt am Bahnsteig vorm Zug 8965 auch Wasser, um 14:44h am 08.09.2019.

Im (End-) Bahnhof Hasselfelde wird 99 6001 aus Zug 8965 ans andere Zugende umgesetzt, um diesen dann „Tv“ nach Eisfelder Talmühle zu befördern, fotografiert um 16:06h am 08.09.2019.

99 6001 am Wasserkran auf dem südlichen Stumpfgleis in Eisfelder Talmühle, um 16:50h am 08.09.2019.

Es dauert nun wieder 2 Jahre bis zum Sommer des „immer noch Corona-Jahres“ 2021 für Gelegenheiten, die 6001
erneut sowohl fotografisch als auch akustisch (siehe Seite 2 dieser Lok) schön einzufangen:
99 6001 mit Zug 8967 nach Hasselfelde, am (bekannten) Feld-Waldweg-Bahnübergang Richtung Kuxtal vor Straßberg, um 15:22h am 24.07.2021.

99 6001 mit Zug 8967 nach Hasselfelde ausfahrend aus Stiege, um 15:58h am 24.07.2021

99 6001 mit Zug 8963 (→Alexisbad) in geradezu einer Schnellzug-Fahrweise zwischen Sternhaus-Haferfeld und Ramberg, um 11:14h am 25.07.2021.
(synchron zu cdh70‑01)

99 6001 mit 8967 (→Hasselfelde) hinter Sternhaus-Haferfeld, um 14:36h am 25.07.2021.

99 6001 mit 8967 (→Hasselfelde) kreuzt Diesel-Triebwagen (als 8916) im Bahnhof Straßberg, um 15:30h am 25.07.2021.

Ende Mai 2022 bin ich zweimal weit herunter bzw. bei zweiten Mal ganz durch das Wellbacht-Tal (auch „Ostertal“ genannt)
gewandert, unter anderem, um an dieser Stelle hier eine Soundaufnahme in abgelegener Frühlingsakustik zu machen:
99 6001 mit Zug 9866 (Richtung Hasselfelde) an einem frisch abgeholzten Waldfeld im Wellbach-Tal zwischen Heiligen-Teich und Hp Haferfeld,
um 14:26h am 29.05.2022.
(synchron zu: cdh71‑09)

An dieser Stelle noch ein paar „schön alte“ Fotos, und zwar aus der Vorwende-Reichsbahn-Planzeit, als die untere Selketalbahn
sogar noch nicht wieder mit Stiege und der Harzquerbahn verbunden war, als die 6001 zusammen mit den Mallets hier von Gernrode aus sozusagen noch isoliert
den Planbetrieb erledigte:
99 6001 vor einem noch leeren Personenzug wartet vor dem alten, historischen GHE-Verwaltungsgebäude auf die Freigabe zum
Vorziehen an den Bahnsteig im Bahnhof Gernrode, im März 1979.
(orig. Foto: Karl S.)

99 6001 mit Personenzug nun im Bahnhof Alexisbad, ebenfalls fotografiert im März 1979. (orig. Foto: Karl S.)

99 6001 mit Personenzug Richtung Harzgerode, Abfahrt im Bahnhof Alexisbad, im März 1979. (orig. Foto: Karl S.)

99 6001 Tv trifft mit Zug 8962 in Quedlinburg ein, um 10:22h am 25.10.2023.

99 6001 ist soeben mit Zug 8962 in Quedlinburg eingetroffen und wird jetzt umsetzen, um an die Spitze des Zuges Richtung Gernrode zu gehen, 10:24h am 25.10.2023.

99 6001 mit Zug 8963 →Alexisbad, Ausfahrt Quedlinburg um 10:35h am 25.10.2023.

99 6001 mit 8963 Richtung Alexisbad hinter dem Haltepunkt Sternhaus-Haferfeld, um 11:09h am 25.10.2023.

... dto, noch einmal hinterher fotgrafiert.

99 6001 mit Zug 8967 Richtung Stiege und Eisfelder Talmühle, hinter Straßberg in den Kurven an der „alten Fluor“, um 16:15h am 25.10.2023.
Was ist die alte Fluor bzw. die von mir so bezeichnete „Fluor-Kurve“? Erklärung dazu ist hier zu finden... .