Baureihe 99.22
Aufnahmen der Lokomotive 99 222 - Einheitslok für Meterspur
Fotos und viel Sound
Die Tonaufnahmen der Lokomotive 99 222 sind auch auf dieser Seite in der Tabelle ganz unten (unter den Fotos) zu hören.
Erstes Foto auf dieser Seite:
99 222 am Wasserkran in Drei Annen Hohne


Noch ein Foto aus der (nicht ganz so?) „guten alten Reichsbahn-Zeit“, als im Ostharz tatsächlich noch der „Osten“ war...:
99 7222, natürlich noch mit Mischvorwärmer, hat als ganz normale Planlok den P 14402 aus Nordhausen soeben bis in den
Bahnhof Wernigerode gebracht, 9:45h am 28.03.1987

99 222 immer noch als „7222“ und mit Mischvormärmer aber schon zu HSB-Zeiten, am ehemaligen Steinbruch vor Schierke
mit Zug 8939 um 16:50h am 06.05.1995.
(synchron zum Sound: cdh09‑03)

Mein erstes Foto der Lok nach der „Zurückversetzung“ in einen optisch ansprechenden Zustand „Einheitslo(o)k“:
99 222 jetzt mit Oberflächenvorwärmer, Zentralverschluss und heruntergesetzter Spitzenlampe, im tiefverschneiten Winterwald und
im Schneesturm, Zug 8933 vor Schierke am 27.12.1999 um 11:26h.

99 222 mit Zug 8933 auf dem Weg zum Brocken in den Kurven im Wald vor Schierke, um 10:08h am 15.04.2000.

99 222 mit Zug 8903 kreuzt in Steinerne Renne die V100 871, die gerade mit dem Schneepflug von der Brockenstrecke
zurück kommt, um 12:05h am 16.12.2000.
(synchron zum Sound: cdh25‑02)

99 222 nun als Traditionslok beförderte damals meistens Sonderzüge in Richtung Brocken. Hier allerdings ist es mal
wieder der Planzug 8941, am Eckerloch fotografiert am 02.06.2000 um 12:38h.
Den neuen „alten“ Oberflächenvorwärmer kann man aber eigentlich kaum hören, nur im direkten Vergleich mit einer normalen
99.23 klingt die 222 jetzt ein ganz klein wenig heller und brillanter - für Spezialisten... .
(synchron zu: cdh24‑01)

99 222 mit Sonderzug in der großen freien Kurve vor dem Gasthaus Drei Annen, um 11:18h am 06.10.2001.

99 222 mit Leerreisezug nach Eisfelder Talmühle, am Kälberbuch in der kurzen Steigung
(im Jägerhochsitz oben kann man bei genauem Hinsehen das aufnehmende Mikrofon erkennen...), um 13:04h am 29.05.2003.
(synchron zu: cdh35‑02)

99 222 mit Planzug 8925 hinter Steinerne Renne im herbstlichen Wald am Drängetal, um 9:38h am 31.10.2005.
Akustisch kann man hier jedoch etwa bis zum Thumkuhlental leider gar nichts machen,
die parallele Straße im Tal unten ist hierfür viel zu laut.

99 222 mit Planzug 8935 zum Brocken beim Start im Bahnhof Steinerne Renne, um 13:48h am 30.09.2012.
(synchron zu: cdh52‑09)

Im September 2013 war die 222 wieder mal im ganz normalen Plandienst auf der Brockenstrecke,
so dass sich neue Gelegenheiten zu schönen akustischen Aufnahmen der Lok ergaben. Endlich(!) auch die zur obligatorischen Mitfahrt
(siehe Tabelle unten).
99 222 mit Planzug 8941 zum Brocken, fotografiert und akustisch aufgenommen hinter der Ausfahrt Schierke,
um 12:25h am 21.09.2013
(synchron zu: cdh54‑06)

99 222 mit letztem Zug des Tages zum Brocken, dem 8939, beim Start in Steinerne Renne, um 16:46h am 21.09.2013.
(synchron zu: cdh54‑11)

99 222 mit dem damals fahrenden HSB-Traditionszug an einem Mittwoch zum Brocken (Nr.8991),
fotografiert im Wald etwa 1km hinter dem Bahnhof Schierke, um 12:39h am 03.06.2015.
(synchron zu: cdh58‑07)

Am darauffolgenden Samstag war der Traditionszug zum Brocken natürlich erneut eingeplant und
erneut kam die 222 davor:
99 222 mit dem HSB-Traditionszug zum Brocken, hinter der Ausfahrt von Steinerne Renne, wo... sie allerdings
(leider) durchgefahren war und für den nachfolgenden Berg einigen „Schwung“ holte, um 11:05h am 06.06.2015.
(synchron zu: cdh60‑09)

Nach inzwischen 4 Jahren Pause wurde es wieder Zeit, einen Sound-Tag am Eckerloch zu verbringen.
Selbstverständlich wird man dabei nie enttäuscht. An diesem Tag im Juni 2016 gab es auch zeitweise „hin und wieder“ etwas Sonnenschein
für ein paar Fotos und 222 war auch wieder im Regeleinsatz:
99 222 mit Nordhäuser Zug 8920 zum Brocken, an (damals vor der Borkenkäfer-Plage!) bestens bekanntem Ort, nämlich kurz hinter dem Lichtsignal am Eckerloch,
um 13:24h am 08.06.2016.
(synchron zu: cdh61‑03)

99 222 mit Zug 8923 ausfahrend aus Bahnhof Schierke, um 15:42h am 08.06.2016.

99 222 mit Zug 8935 hinter den Waldkurven vor Schierke, um 14:40h am 10.06.2017.
(synchron zu: cdh65‑03)

So sah es nun inzwischen im Jahr 2022 am Eckerloch an dem bekannten Foto- und Sound-Aufnahme-Standort aus. Frisches, sprießendes Grün
zwischen den überall herumstehenden oder liegenden Fichten-Torsos. Denn jetzt kommt endlich auch viel Licht bis zum Boden durch. Heißt wohl:
Käferplage als sehr wirksame Beschleunigung der Renatuierung des Nationalparks(?). Etwas merkwürdig beim ersten Blick anzusehen, aber Naturschutz „live“ eben, nichts mehr gekünstelt oder überzüchtet.
99 222 mit Traditionszug der HSB Nr. 8991 auf dem Weg zum Brocken, akustisch aufgenommen und fotografiert am Eckerloch,
um 12:45h am 28.05.2022.
(synchron zu: cdh71‑04)

Vom Hang am Eckerloch hat man nun an einem ganz kurzen Abschnitt freie Sicht nach oben auf das Gleis kurz vor der Einfahrt
am Bahnhof Brocken, der allerdings häufig durch Wolken und Nebel etwas „undurchsichtig“ ist. Bei Windstille oder Wind aus Richtung Norden, kann man sogar die Einfahrt in
den Bahnhof deutlich hören und dann sozusagen als Abschluss einer Szene akustisch aufnehmen.
99 222 noch mal mit dem Traditionszug 8991 in der Kurve direkt vor der Einfahrt in den Bahnhof Brocken, am 28.05.2022.
Sound-Aufnahmen der Lokomotive 99 222
Lok & Vorgang | Archiv-Nr | ↓ down- load |
---|---|---|
Es hatte ziemlich lange gedauert, bis es gelang. Nun ist es aber endlich soweit: Im September 2013 klappte es nun doch,
eine sehr schöne, brillante und lange Mitfahrtaufnahme der 99 222 einzufangen: Mitfahrt: hinter 99 222 im ersten Brockenzug 8931 durchgehend und komplett(!) von Abfahrt in Schierke bis Halt im Bahnhof Brocken, von 10:05h bis etwa 10:35h am 21.09.2013. Hier anhören: |
cdh55-01 | |
99 7222 mit Zug P 14433 (hießen damals zu „Reichsbahnzeiten“ noch so!) Abfahrt in Steinerne Renne, um 9:22h am 11.05.1991.
Hier anhören: |
cdh02-08 | |
99 7222 mit Zug 8937 am Gasthaus Drei Annen (vor dem Landstraßen-Bahnübergang vor Drei Annen Hohne im Wald, um 14:45h am 18.09.1993.
Hier anhören: |
cdh03-09 | |
99 7222 mit Zug 8935 zum Brocken, aufgenommen an der üblichen Stelle am Waldhang am Eckerloch, um 11:09h am 30.09.1993.
Hier anhören: |
cdh04-02 | |
99 7222 mit Zug 8939 in der Steigung vor Drei Annen, um 15:24h am 30.09.1993.
Hier anhören: |
cdh04-05 | |
99 7222 mit 8937 hinterm Eckerloch (unterhalb der Kanzelklippe am Schluftkopf), um 15:42h am 02.07.1994.
Hier anhören: |
cdh07-01 | |
99 7222 mit Zug 8937 Abfahrt in Schierke (kreuzt 99 7236 Tv vorm 8942), gegen 15:00h am 13.07.1994.
Hier anhören: |
cdh07-07 | |
99 7222 mit Zug 8939 kurz hinter dem ehemaligen Steinbruch im Wald vor Schierke, um 16:50h am 06.05.1995.
Hier anhören: |
cdh09-03 | |
99 7222 mit dem Zug 8937 am Eckerloch, um 14:00h am 06.09.1995.
Hier anhören: |
cdh10-01 | |
99 7222 mit Traditionszug 8991 zum Brocken, aufgenommen in der Kurve am Thumkuhlental (vor dem Tunnel), um 11:10h am 07.09.1995.
Hier anhören: |
cdh10-04 | |
99 7222 mit Zug Nr.8935 am Eckerloch, um 11:47h am 10.10.1996.
Hier anhören: |
cdh13-02 | |
99 7222 mit Traditionszug 8991 zum Brocken, wieder aufgenommen am Eckerloch, um 12:20h am 26.04.1997.
Hier anhören: |
cdh17-01 | |
99 7222 mit Zug 8937 aufgenommen hinter Schierke, am 09.09.1998.
Hier anhören: |
rs06-03 | |
99 222 mit Zug 8941 zum Brocken, aufgenommen wieder am Eckerloch, um 12:38h am 02.06.2000.
Hier anhören: |
cdh24-01 | |
99 222 mit 8903 kreuzt Diesellok 199 871 (mit Schneepflug abwärts), Ausfahrt Steinerne Renne, um 12:05h am 16.12.2000.
Hier anhören: |
cdh25-02 | |
99 222 mit Traditionszug hinter Abfahrt Steinerne Renne, Kreuzung mit Triebwagen (abwärts fahrend), um 11:44h am 31.03.2002.
Hier anhören: |
cdh30-12 | |
99 222 mit Nordhäuser Brockenzug 8920, aufgenommen vom Berghang oben am Eckerloch, um 13:38h am 03.10.2002.
Hier anhören: |
cdh32-02 | |
99 222 mit dem zweiten Brockenzug des Tages, dem 8933, am Eckerloch, um ca.11:50h am 29.03.2003.
Hier anhören: |
cdh33-07 | |
99 222 mit Zug 8937 Ausfahrt Steinerne Renne (vom Hang oben aufgenommen), 16:16h am 30.03.2003.
Hier anhören: |
cdh34-07 | |
99 222 mit Zug 8925 wieder in Steinerne Renne aufgenommen, um 10:35h am 31.05.2003.
Hier anhören: |
cdh37-04 | |
99 222 mit zusätzlichem Leereisezug (Lr) Richtung Eisfelder Talmühle, aufgenommen
in der kurzen Steigung am Kälberbruch zwischen Benneckenstein und Sophienhof, um 13:04h am 29.05.2003.
Hier anhören: |
cdh35-02 | |
99 222 mit Personenzug Richtung Drei Annen Hohne (Nummer leider unbekannt),
heftig harte und laute Abfahrt in Steinerne Renne, am 19.08.2004.
Hier anhören: |
rs12-11 | |
99 222 mit Zug 8933 an der Kanzelklippe/Schluftkopf hinterm Eckerloch,
lautstark unterwegs bergauf zum Brocken, aufgenommen um 10:50h am 30.10.2004.
Hier anhören: |
cdh40-06 | |
99 222 mit Zug 8937 hoch zum Brocken, Ausfahrt Schierke, am Nachmittag um 16:05h am 30.10.2004.
Hier anhören: |
cdh41-02 | |
99 222 mit langem (8 Wagen dieses Mal) Zug 8933, Abfahrt in Steinerne Renne, wieder sehr schön laut und hart,um 9:44h am 17.09.2006.
Hier anhören: |
cd186-09 | |
99 222 ordentlich laut, hart und dadurch auch ganz schön schnell mit Zug 8935 auf dem Weg zum Brocken,
aufgenommen im langen geraden Streckenabschnitt noch vor der Eckerloch-Kurve, um 14:54h am 29.09.2012.
Hier anhören: |
cdh52-01 | |
99 222 mit Zug Nr.8945 aufgenommen hinter Ausfahrt Schierke, um 17:15h am 29.09.2012.
Hier anhören: |
cdh52-04 | |
99 222 mit Zug 8935 Abfahrt in Steinerne Renne (kreuzt dabei den talwärts
fahrenden Sondertriebwagen ex NWE T3), um 13:47h am 30.09.2012.
Hier anhören: |
cdh52-09 | |
99 222 mit 8945 zum Brocken, hinter Ausfahrt Schierke, um 17:11h am 30.09.2012. Dieser Zug wurde tatsächlich ab Bahnhof Schierke „abgeholt“ und wirklich bis zum Halt im Bahnhof-Brocken von einem Hubschrauber begleitet, verdächtig für kommerzielle Videozwecke(?). Zum Glück ist das auf diesem Aufnahmeabschnitt hier kaum zu hören. Aber man kann sich wohl vorstellen, wie „begeistert“ wir Soundfreaks immer wieder von solchen akustisch umweltverschmutzenden Aktionen sind... :-(. Hier anhören: |
cdh52-12 | |
99 222 mit Zug 8937 an der Ausfahrt von Schierke aufgenommen, um 16:21h am 18.09.2013.
Hier anhören: |
cdh53-01 | |
99 222 mit Zug Nr.8937 Ausfahrt Steinerne Renne, um 15:17h am 20.09.2013.
Hier anhören: |
cdh54-01 | |
99 222 mit 8941 zum Brocken, aufgenommen im Wald hinter Ausfahrt Schierke, um 12:25h am 21.09.2013.
Hier anhören: |
cdh54-06 | |
99 222 mit letztem Brockenzug des Tages, dem 8939 (am Zugschluss „brummt“ der Triebwagen als 8905 bis
Drei Annen Hohne mit...), Halt und Ausfahrt Steinerne Renne, um 16:45h am 21.09.2013.
Hier anhören: |
cdh54-11 | |
99 222 mit Zug Nr.8939 (letzter Brockenzug des Tages) weit hinter Schierke,
aufgenommen vom felsigen Berghang über dem bahnparallelen Wanderweg, aus dem Wald heraus, um 17:51h am 16.05.2014.
Hier anhören: |
cdh56-12 | |
99 222 mit Zug Nr.8935 weit hinter Schierke, aufgenommen vom felsigen Berghang
über dem bahnparallelen Wanderweg, aus dem Wald heraus, um 14:57h am 17.05.2014.
Hier anhören: |
cdh57-10 | |
99 222 mit Zug Nr.8945 weit hinter Schierke, aufgenommen vom felsigen Berghang
über dem bahnparallelen Wanderweg, aus dem Wald heraus, um 17:22h am 17.05.2014.
Hier anhören: |
cdh57-12 | |
Ich wollte eigentlich mal wieder eine der Mallets akustisch aufnehmen, wobei wohl zu diesem Zeitpunkt
nur die in Wernigerode betriebsfähig verweilende 5906 in Frage gekommen wäre. Dieses Ansinnen hatte sich aber dann erledigt,
denn stattdessen wurde wieder mal der Einheitslok 222 die Ehre zuteil, den Traditionszug zu befördern: 99 222 mit dem HSB-Traditionszug zum Brocken (Nr.8991), im Wald etwa 1km hinter dem Bahnhof Schierke, um 12:39h am 03.06.2015. Hier anhören: |
cdh58-07 | |
zuerst rollt 99 7235 Tv mit 8924 abwärts, dann folgt 99 222 mit 8945 zum Brocken aufwärts, aufgenommen weniger hundert Meter hinter der Ausfahrt von Schierke, um 17:08h am 04.06.2015. In der Ferne zu hören ist auch noch die Ankunft des 8945 in Schierke. Hier anhören: |
cdh59-10 | |
Am darauffolgenden Samstag war der Traditionszug zum Brocken natürlich erneut eingeplant und...
erneut kam die 222 davor: 99 222 mit dem HSB-Traditionszug zum Brocken, hinter der Ausfahrt von Steinerne Renne, wo sie allerdings durchgefahren war und für den nachfolgenden Berg einigen „Schwung“ holte, um 11:05h am 06.06.2015. Hier anhören: |
cdh60-09 | |
Wieder mal klassisch und nach jahrelanger Pause schlichtweg notwendig für das Geniesser-Ohr,
der Ausflug zum Eckerloch an der Brockenbahn: 99 222 mit dem Zug 8920 (der Brockenzug aus Nordhausen), aufgenommen hinter der Kurve am Eckerloch an dem schon vielbesuchten Ort, nämlich am Waldhang ziemlich direkt hinter dem Lichtsignal, um 13:24h am 08.06.2016. Hier anhören: |
cdh61-03 | |
99 222 mit Zug Nr.8941 etwa 200 Meter hinter der Ausfahrt von Schierke aufgenommen -
richtig schöne Bergfahrtszene, um 12:28h am 09.06.2016.
Hier anhören: |
cdh61-10 | |
99 222 noch einmal an derselben Aufnahmestelle: etwa 200m hinter Ausfahrt Schierke,
dieses Mal nun mit dem letzten Brockenzug des Tages, dem 8939, um 17:50h am 09.06.2016.
Hier anhören: |
cdh62-02 | |
99 222 mit Zug 8931, der erste Brockenzug des Tages, Ankunft in Steinerne Renne und eine tolle,
laute Ausfahrt, um 9:18h am 11.06.2016.
Hier anhören: |
cdh62-10 | |
99 222 mit 8941 in voller Beschleunigungsfahrt etwa 500m hinter Bahnhof Schierke
auf dem Weg zum Brocken, um 12:30h am 11.06.2016.
Hier anhören: |
cdh62-14 | |
Die letzte Soundaufnahme der ganzen Tour in den Harz im Juni 2016 und letzter Brockenzug des Tages: 99 222 mit Zug 8939 etwa 200m hinter der Ausfahrt Schierke, um 17:47h (tatsächlich! 1 Minute zu früh abgefahren...) am 11.06.2016. Hier anhören: |
cdh63-05 | |
Im Juni 2017 wurde es wieder Zeit, den Harz und die Brockenbahn zu besuchen.
Zu dieser Zeit war die 222 im ganz normalen Planeinsatz: 99 222 mit Zug 8925 aufgenommen in Beschleunigungsfahrt in der ersten langen Geraden ca. 500m hinter der Ausfahrt von Schierke, um 11:40h am 08.06.2017. Hier anhören: |
cdh63-08 | |
99 222 mit Zug 8927 wenige hundert Meter hinter Ausfahrt Schierke, um 14:05h am 08.06.2017.
Hier anhören: |
cdh63-11 | |
99 222 mit Zug 8945 wenige hundert Meter hinter Ausfahrt Schierke... im strömenden Regen, um 17:07h am 09.06.2017.
Hier anhören: |
cdh64-05 | |
99 222 mit Zug 8935 hinter den Waldkurven vor Schierke, um 14:40h am 10.06.2017.
Hier anhören: |
cdh65-03 | |
Im September 2017 war wieder mal die Gelegenheit (während eines nun schon traditionellen Treffens mit unserem bekannten
Soundfreak aus Yorkshire/England...), neue Aufnahmen auf und an der Brockenbahn zu machen.
Dabei kam auch die 99 222 mehrfach vor die Mikrofone: 99 222 mit Planzug 8941 zum Brocken, aufgenommen ca. 200m hinter der Ausfahrt von Schierke aus dem Wald heraus, um 12:25h am 14.09.2017. Hier anhören: |
cdh65-10 | |
99 222 mit dem zweiten Brockenzug des Tages, dem 8933, an der Kreuzungsstelle Goetheweg aufgenommen,
aus dem talfahrenden und dort wartenden 8940 heraus. Nachdem 8933 vorbeigefahren ist, drückt die Zuglok (99 7241 Tv) den Zug 8940 wieder
auf das Hauptgleis zurück, um die Fahrt Richtung Schierke abwärts fortzusetzen. Vorbeifahrt des 8933 um 11.11h am 15.09.2017.
Hier anhören: |
cdh65-12 | |
Da mal wieder - und nun schon seit einigen Wochen - am Wochenende keine oder nicht genügend(?) Mallet(s)
für den Sa-Sonderzug zum Brocken betriebsfähig war, übernahm dann immer die 222 diese Aufgabe: 99 222 mit Traditionszug Wernigerode->Brocken (hatte immer noch die Nummer 8991), aufgenommen etwa einen halben Kilometer hinter Schierke von einem Waldhang über dem bahnparallelen Wanderweg (hier kommen manchmal eben die Brockenwanderer nicht ganz geräuschlos vorbeigelaufen...), um 12:43h am 16.09.2017. Hier anhören: |
cdh66-02 | |
Nach einem nicht ganz so erfolgreichen, ersten Versuch in 2017, die Zugkreuzungen an der Ausweichstelle am Goetheweg aufzunehmen, klappte es an einem herrlich warmen und fast
windstillen Tag im Mai 2018 doch sehr gut. Der regelmäßige Ablauf ist folgender: talfahrender Zug fährt in das ebene Abstellgleis hinein
und wartet dort die Vorbeifahrt des bergfahrenden Zuges ab. Anschließend wird der talfahrende Zug wieder auf das Streckengleis zurück hoch
gedrückt und die Talfahrt Richtung Schierke fortgesetzt. Bei passender Windrichtung (nur aus Osten geht es, dann ist Windschatten vom
Brockengipfel) oder am besten gar keinem Wind kann man auch hier den bergfahrenden Zug ewig lange hören, auch vor, während und noch lange
nach der ganzen Rangieraktion. Diese Bedingungen sind hier aber äußerst selten! Schließlich ragt dieser Ort schon über die ganze Umgebung
hunderte von Metern hinaus und liegt in der vorwiegenden „Westwind-Zone“ der norddeutschen Tiefebene. Die akustische Krönung für Soundfreaks: Kommt der talfahrende Zug zu spät an, so muss der bergfahrende am Streckensignal unterhalb der Kreuzungsstelle anhalten. Dann nämlich gibt es hammerharte und superlaute Anfahrten auf steigungsreichem Gleis. Passiert aber völlig unberechenbar und sehr selten. Eine gewisse kleine Chance dazu besteht daher eigentlich nur an Tagen mit zusätzlichen Sonderzügen zum Brocken hoch. | ||
Nicht wundern! Diese Szene beginnt mit einer bergfahrendenden Neubaulok (99.23), da aber die 222 sofort schon in hörbarem
Abstand folgte und ich diese Aufnahme nicht zerschneiden wollte, ist also eine sehr lange Szene zu hören: 99 236 nähert sich schon weit hörbar aus Richtung Eckerloch von rechts dem Goetheweg mit Zug 8927, während 99 7247 Tv mit dem talwärts fahrenden, Nordhäuser Zug 8922 erst ziemlich spät von links in das Wartegleis fährt. Nicht spät genug, dass die 236 zum vollständigen Halt kommt, aber immerhin gibt es eine schön harte und laute Beschleunigung direkt vorm Mikrofon, um 14:16h. Während man 99 236 noch weiter hoch zum Brocken weit weg krachen hört, geht ihr Sound so langsam über in den der 99 222, die mit einem (langen!) Gesellschaftssonderzug sofort im Sicherheitsabstand zum 8927 folgt. Mit diesem langen und schweren Zug macht nun die 222 ebenfalls einen außergewöhnlich lauten und tollen Sound, gerät sogar ganz kurz ins Schleudern. Die Vorbeifahrt des Sonderzuges ist etwa 10 Minuten später: um 14:27h. Die Talfahrt des 8922 musste ich nun leider ausblenden, weil sich direkt nach der Vorbeifahrt der 99 222 mal wieder ein über den Gipfel kreisender Hubschrauber(!) plötzlich bemerkbar machte. Diese ganze Szenerie wurde an dem schönen Frühlings-Samstag 26.05.2018 aufgenommen. Hier anhören: |
cdh68-03 | |
Eine ähnliche Szene konnte man im Mai 2022 am Eckerloch erleben. Auch diese Szene beginnt mit der Bergfahrt eines Planzuges und dann folgt sofort
in hörbarem Abstand schon der HSB-Traditionszug mit der 222 als Zuglok: 99 7241 nähert sich schon sehr weit hörbar aus Richtung Schierke mit dem Brockenzug Nr. 8933 und fährt am Mikrofon-Standort am Hang hinter Eckerloch-Kurve vorbei. Sofort danach ist schon der Pfiff von 99 222 zu hören, die mit dem Traditionszug 8991 im Blockabstand folgt. Während der Traditionszug sich der Eckerloch-Kurve nähert, donnert weiter oben 99 7241 gerade nahe dem oberen Brockenstraßen-Bahnübergang vor der Schleife weiter den Berg empor, aufgenommen von etwa 12:30h bis 12:50h, am 28.05.2022. Trotz des zeitweise sehr starken und stürmischen Winds und der Regenschauer dabei ist das doch eine tolle Szene in schöner Frühlingsakustik, oder? Hier anhören: |
cdh71-04 |