ÖBB Schmalspur-Baureihe 298.2 (Verbundloks ehem. NÖLB "Uv", C1-n2vt)
Die NÖLB beschafften 1903 und 1905 insgesamt drei auf der Reihe U basierende stärkere Lokomotiven mit Verbunddampfmaschine,
die auf den Waldviertler Schmalspurbahnen und der Pielachtalbahn (der Talstrecke der Mariazellerbahn) zum Einsatz kommen sollten.
Diese als "Uv" bezeichnete Baureihe wurde auch von den kkStB und der Zillertalbahn, sowie nach dem Ersten Weltkrieg von der polnischen Staatsbahn PKP bestellt.
Alle drei Lokomotiven der NÖLB, die bei den ÖBB verblieben und als 298.205-207 bezeichnet wurden, und jene der Zillertalbahn sind - teilweise sogar betriebsfähig -
erhalten geblieben.

Dieses ebenfalls bekannte Fabrik- oder Werkfoto einer Uv zeigt die hier schon oder noch (?) als „NÖLB 21“ beschriftete Lok der Firma Krauss & Comp., Linz, die dann später jedenfalls bei der NÖLB als "Uv.2" (= 298.206 kkStB/ÖBB) bezeichnet wurde.
298.205 wurde nach Jahren auf dem Denkmalsockel von der ÖGLB reaktiviert und seitdem auf der Bergstrecke der Ybbstalbahn eingesetzt.
298.206 steht nach wie vor als Denkmal in Langschlag und
298.207, die als letzte Maschine ihrer Reihe bis 1994 auf den Waldviertler Schmalspurbahnen im Einsatz war,
soll als langfristiges Projekt wieder als Museumslok des Club „Mh6“ (an der Mariazellerbahn) wieder betriebsfähig werden.
Die 207 hatte einen besonderen Status vor ihrem Planbetriebsende in Österreich: Sie war die letzte Dampflokomotive mit Verbundantrieb bei den ÖBB.
Der Sound der Baureihe 298.2 bzw. „Uv“ in Österreich ist auf dieser Seite wieder ganz unten hier in der Tabelle zu hören.

298.207 in Gmünd im Jahr 1982.

Einige Jahre früher noch, nämlich im August 1976, ist hier noch mal die 298.207 in Gmünd direkt vor dem „Heizhaus“ fotografiert worden,...

... während unser Soundfreak Karl S. im selben Jahr im Vormonat die 298.207 in Gmünd vor einer nicht näher bekannten 399 bei leider nicht so schönem Fotolicht erwischen konnte, im Juli 1976.

Wieder viele Jahre später kann man hier auch noch mal und immer noch 298.207 in richtig schönem Fotolicht an diesem Ort bewundern, im August 1993.

Ein letztes „Standbild“ von dieser Lokomotive auf dieser Seite:
298.207 nun als Ausstellungsobjekt auf einem Schmalspurbahn-Jubiläumsfest, allerdings nun an der Mariazellerbahn (Obergrafendorf),
Mitte August 1989.

Damit man wenigstens mal die Uv in Aktion nicht nur hören, sondern auch mal sehen kann, habe ich mir hierfür 2 kleine Fotoausschnitte von offen zugänglichen
Web-Veröffentlichungen geborgt.
Zunächst einmal sieht man hier
298.207 mit Personenzug auf der nördlichen Waldviertelbahn aus Alt Nagelberg kommend, im September 1980.

Wenigstens auch ein einziges Foto der Uv im Einsatz auf der Zillertalbahn (der quelloffenen commons-wiki):
Lok 3 mit dem Saison-„Dampfzug“ im August 2012.
Irgendwann vielleicht... wird man dieser Lok oder der anderen, der 298.205, wenn sie wieder betriebsfähig sein können, wohl doch auch mal einen
soundtechnischen Besuch abstatten müssen, um diesen sehr speziellen Verbund-Sound mit digitalem Aufnahmegerät endlich in unschlagbarer technischer Qualität ins Archiv zu bringen.
Oder hat das schon lange jemand gemacht? Bitte dann den Sound (mir) zukommen lassen, damit er hier in der Tabelle auch seinen Ehrenplatz erhält... .
Sound der ÖBB Schmalspur-Baureihe 298.2
(ehem. NÖLB / kkStB / BBÖ- "Uv")
Lok & Vorgang | Archiv-Nr | ↓ down- load |
---|---|---|
298.207 mit Personenzug Richtung Groß Gerungs in voller und vor allem lauter Fahrt oberhalb von Bruderndorf,
um 15:03h am 19.08.1979.
Hier anhören: |
kscd55-03 | |
298.207 mit „GmP“ (Güterzug mit Personenbeförderung/Personenwagen) Richtung Litschau, Halt und Ausfahrt Gopprechts,
um 14:45h am 13.05.1980.
Hier anhören: |
kscd46-05 | |
298.207 mit GmP Richtung Gmünd, Halt und Ausfahrt Neu Nagelberg, um 12:05h am 14.05.1980.
Hier anhören: |
kscd119-07 | |
298.207 mit GmP Richtung Gmünd, Ausfahrt Neu Nagelberg, um 16:20h am 14.05.1980.
Hier anhören: |
kscd114-02 | |
298.207 noch mal mit demselben Zug (GmP) in der Steigung vor der Einfahrt Bahnhof Gmünd, um 17:15h am 14.05.1980.
Hier anhören: |
kscd114-03 | |
298.207 mit „GmP“ Richtung Litschau in der Steigung nahe Breitensee, um 14:20h am 16.05.1980.
Hier anhören: |
kscd65-05 | |
298.207 mit GmP in der Steigung vorm Bahnhof Gmünd (aus Richtung Norden, Nagelberg), um 17:15h am 16.05.1980.
Hier anhören: |
kscd32-08 | |
298.207 mit Personenzug nach Groß Gerungs, Halt und Ausfahrt Bahnhof Steinbach-Großpertholz (im Regen), um 9:57h am 19.07.1981.
Hier anhören: |
kscd89-01 |