Baureihe 03
Fotos und Soundaufnahmen der Baureihe 03 (DB & DR, alte und Reko-Loks)
Seite 2: Fotos “Plandampf” und Sonderfahrten
Diese Seite zeigt die Lokomotiven der Baureihe 03, die nach Ende des Planeinsatzes weiterhin oder wieder in Betrieb waren und im Rahmen von "Plandampf"-Aktionen oder vor Sonderzügen zum Einsatz kamen. Es handelt sich dabei nur um Loks der ehemaligen DR. einschließlich der "alten" 03 001. Alle Sound-Dateien befinden sich auf der dritten und letzten Seite der Baureihe 03, der hier als SOUND-Seite bezeichneten...

Am 19.06.1982 gab es in der Rbd Dresden anläßlich des “Tages des Eisenbahners” eine spektakuläre und tolle Sonderfahrt
von Dresden-Hauptbahnhof nach Zittau und zurück. Von Dresden bis nach Bischofswerda und zurück von Löbau wurde der Zug mit den beiden
Schnellzugloks
03 001 und 01 137 “im Doppel” gezogen. Hier sieht man den Zug kurz vor der Abfahrt in der Halle
des Hauptbahnhofes.
Wie schon (auf der 01-page) erwähnt, bestimmte allein der “Ballermann” die gesamte
Fahrt-Akustik. Leider gibt es hiervon - mangels mitzuschleppender Ausrüstung dafür - sorry - keine Tonaufnahmen.

Wieder ein wunderschönes “Reichsbahn-total-Foto”:
03 001 wartet im Bw Löbau auf eben diesen besagten Sonderzug, nachmittags am 19.06.1982.

03 001 + 01 137 mit dem Sonderzug Richtung Dresden, Ausfahrt Bautzen am 20.06.1982. Diese Fahrt wurde gleich am nächsten Tag wiederholt.

03 001 ist hier anläßlich einer Plandampf-Aktion vor E 4481 Richtung Zittau unterwegs,
fotografiert bei Seeligstadt hinter Arnsdorf am 25.05.1995.
Die ungewöhnliche Beschriftung als “03 2001-0” wäre zwar seit 1970 bei der DR
theoretisch korrekt, im Jahr 1995 ist das aber für diese Lok eher als optisch unpassender Blödsinn zu bezeichnen... .

03 2156 mit E 4481, knallharte Ausfahrt Arnsdorf am 26.05.1995.
(synchron zum Sound: cd054‑10)

03 001 mit N 7081 (Laufweg: Görlitz-Löbau-Zittau) hinter Zoblitz, um 14:25h am 26.05.1995.

03 001 mit E 4481 wird gerade akustisch aufgenommen am Morgen des 27.05.1995 um 7:11h.
Links im Vordergrund ist das Mikrofon für die digitale Aufnahme aufgebaut.
(synchron zum Sound: cd054‑14)

Im Jahre 1997 kam
03 001 wiederholt für einige (akustisch sehr schöne) Sonderfahrten nach Süddeutschland,
die Einsätze erfolgten vorwiegend von Stuttgart aus.
Hier sehen wir sie auf der “BVG-Odenwald-Rundfahrt” (Stuttgart-Lauda-Wertheim-Aschaffenburg-Erbach-Heilbronn-Stuttgart) bei Eubigheim
vor dem Boxberg-Tunnel am 20.04.1997.

03 001 mit demselben BVG-Sonderzug auf der Gitterbrücke, die vor der Einfahrt von Gamburg über den Fluss Tauber und die Landstraße führt, am 20.04.1997.

03 001 vor demselben BVG-Sonderzug, die Tunneleinfahrt bei Gamburg bietet eine schöne optische Kulisse, aufgenommen am 20.04.1997.

Zwischen Wertheim und Aschaffenburg ist sogar das ansonsten
nicht besonders hübsche Maintal recht fotogen:
03 001 fährt hier mit dem Sonderzug direkt am Mainufer unterhalb der Hemeburg an dem Ort Mondfeld vorbei,
am 20.04.1997.

03 295 mal wieder im Sonderzug-Einsatz, in den späten 1990iger Jahren meistens von München aus, hier in Österreich, fotografiert kurz vor der Rückfahrt nach München im Bahnhof Jenbach (Tirol), am 07.06.1997.

Die 03 295 fuhr ja schon viele Jahre lang mit der alt-neuen
EDV-Beschriftung der DR unter Regie des BEM in Süddeutschland durch die Gegend, also als “03 2295-8”. Auch der Sound war immer noch
ganz genauso, wie man zu Planzeiten bei der DR gewohnt war: schön laut und knallhart wie die DR-41. Herrlich!
03 295 mit E 31720 (Nördlingen→Donauwörth) Ausfahrt Nördlingen, um 11:15h am 11.06.2009.
Vorn links das Mikrofon mit dem “sound-dog”.
(synchron zum Sound: cd212‑09)

03 295 mit E 31762 aus Gunzenhausen, Ausfahrt aus dem kleinen Landbahnhof Wassertrüdingen, um 17:10h am 11.06.2009.

Das hier war nun wirklich ganz “wie früher” oder eigentlich
sogar noch besser:
03 295 mit E 31762 (Gunzenhausen→Augsburg) mit einer maximal möglich lauten und harten Ausfahrt Meitingen,
um schnellstmöglich auf Schnellzugtempo zu kommen. Aufgenommen um 18:46h am 11.06.2009.
Ein Regionalzug der DB wurde hier sogar auf das Seitengleis in “Warteposition”
gefahren und stehen gelassen, um die 03 überholen zu lassen - wirklich stark!
(synchroner sound: cd212‑14)

Zu der Veranstaltung an und auf der Schiefen Ebene wegen des
40-Jahre-Revivals der berühmten UEF-Fahrt von 1976 kamen nicht nur 01 1066, 41 018 und 01 180 nach Neuenmarkt-Wirsberg, sondern auch -
eher fast schon “unpassend” aber akustisch für Rückfahrt sehr interessant - die ehemalige DR-Lok 03 155 (als “2155”) mit einem Sonderzug
aus Leipzig dorthin.
03 155 mit Sonderzug DPE 24485 Leipzig -Hof -Neuenmarkt-Wirsberg, abwärts fahrend unterhalb Markschorgast
bei km 80,8, um 13:00h am 05.11.2016.
Sieht natürlich beim Fotografen- DD-Horror-Wetter nicht so toll aus. Was ist denn DD?? Antwort:
"DD"=Dunkel und Dauerregen.