North Yorkshire Moors Railway im August 2010
Aus 2010 nun wieder: Der Sound ist - wie immer - ganz unten auf dieser Seite... mit 3 neuen “classes”: der “Super D”, der ex Somerset & Dorset 7F und die für wenige Jahre neu von der Bahn erworbene 9F (überhaupt die letztgebaute Baureihe in England)
Fotos und Sound vom August 2010

Erstes Foto auf dieser Seite:
Als Intro zu den optischen und akustischen Eindrücken des Sommers 2010
ein Blick über die Wiesen an der Bahnstrecke bei “Moorgates”, das ist südlich von Goathland, im Abendlicht um 18:50h am 27.08.2010.

Der Star des Sommers 2010 auf der NYMR ist natürlich -
neben der herrlich lauten, nun endlich wieder in Betrieb gegangenen Black Five “Eric Tracey” 45428 - die damals neu erworbene
große 9F Nr. 92214. Dieses Foto ist zwar schon im Frühjahr 2010 gemacht worden, aber ich finde es so schön, dass es hier hin musste:
92214 mit Zug aus Grosmont fährt in Pickering ein.
(or. Foto: David B., www.steamsounds.org.uk)

Die nicht besonders laute weil ziemlich “kraftvolle” Kombination von
75029 + 45428 hinter der Flußbrücke in der Darnholm-Kurve vor Goathland, um 9:40h am 27.08.2010.
(or. Foto: David B., www.steamsounds.org.uk)

53809 in der Darnholm-Kurve, um 9:43h am 28.08.2010.

Der Zug mittags aus Grosmont wurde wieder von der ex. S&D. 7F gefahren:
53809 von der Straßenbrücke aus bei Darnholm fotografiert, um ca. 12:45h am 28.08.2010.
(or. Foto: David B., www.steamsounds.org.uk)

Auch die hier auf der Flußbrücke in der Darnholm-Kurve gezeigte Q6
63395 wurde von mir parallel synchron bei Water Ark, etwa 1km zuvor, aufgenommen, um 13:54h am 28.08.2010.
(or. Foto: David B., www.steamsounds.org.uk)

Die “Super D” (ex LNWR G2)
49395 eine damals recht kraftvolle 0-8-0-Güterzuglokbaureihe, kommt mit dem typischen “syncopated”
(= “heftig schief betonten”) Schlag und dem abendlichen Zug aus Whitby den Berg hoch, fotografiert um 19:00h am 28.08.2010
von der Straßenbrücke bei Darnholm.
(or. Foto: David B., www.steamsounds.org.uk)
(synchron zu cd224-07)

Dieses Foto der 9F
92214 entstand wieder im Rahmen einer Mitfahrt im Zug bei Wenden (=Umsetzen) in Pickering, um 10:50h am 30.08.2010.

Dieses Foto der 9F
92214 am Bahnsteig nach der Ankunft in Grosmont dann Wasser erhielt, wr mir dann auch noch ein weiteres Foto wert,
um 12:16h am 30.08.2010.

Mit außergewöhnlich lautem Krach und nach einem kurzen “Fehlstart” verläßt
92214 mit ihrem nächsten Zug nach Pickering den Bahnhof in Grosmont, um 12:39h am 30.08.2010
(synchron zu cd225-04)

Am Nachmittag des 30.08.2010 bin ich dann hinter der “Super D” Nr.
49395 mitgefahren, hier zu sehen beim Umsetzen in Pickering um 15:05h.
(“Fast synchroner” Sound bei der Rückfahrt ab Levisham: cd226-04)

53809 bei der Ausfahrt aus Grosmont um 16:35h am 30.08.2010. Hinter dem Zug kann man erkennen,
wie gleichzeitig die 49395 in Richtung “sheds” (Betriebswerk der Bahn) durch den Tunnel vorfährt.
Szenerie komplett zu hören in
synchroner Sound-Aufnahme: cd225-05.

Einen Tag später, am 31.08.2010, kommt die
92214 mit dem ersten Zug aus Grosmont den Berg hoch gefahren, bei Straßenbrücke Darnholm, um 9:41h.

Eine akustisch schön gelegene Aufnahmeposition ist der östliche Hang bei Water Ark. Die Züge sind lange zu hören und aufzunehmen
und in den Zugpausen “plätschert” und rauscht der Fluß unten im Tal so schön..... Im Sommer muß man sich allerdings quer durch
mannshohes Farnkraut “hindurchschlagen”, um dorthin zu kommen. Einige weitere Soundaufnahmen sind nun an dieser Stelle entstanden:
49395 bei Water Ark um 11:50h am 31.08.2010.
(synchron zu: cd225-09)

Die große
92214 wieder mit dem “Teakholz-Zug” ebenfalls bei Water Ark, um 12:50h am 31.08.2010.
(synchron zu: cd225-10)

Von der nun dieses Jahr endlich, endlich wieder in Betrieb gegangenen “ureigenen” Lok der Bahn, nämlich
der Black Five “Eric Tracey” konnte ich nun einige schöne akustische Szenen einfangen. Es gelang mir aber in 2010 irgendwie nicht,
auch ein schönes Foto von ihr zu machen. Daher mußte ich dieses hier von den offenen Fotoseiten “flickr” bzw” railwaypictures.net” ausleihen;-)
45428 mit Zug aus Grosmont beim Halt in Goathland, Juli 2010.

Hier noch ein “Nachschuß” auf die
53809 bei Water Ark, um 13:55h am 31.08.2010.
(synchron zu: cd225-11)

Am 01.09.2010, was ja eigentlich ein Mittwoch war, wurde überraschenderweise der Pullmanwagen-Zug “Moorlander” mittags gefahren,
was dann die große
92214 übernahm, hier zu sehen bei der Einfahrt von Levisham (um 13.20h)...

...und noch mal ein Nachschuß bei der Abfahrt in Levisham, um ca. 13.30h, am 01.09.2010.
Sound-Aufnahmen von der NYMR vom August 2010
Lokomotive und Vorgang | Archiv-Nr | klick-> Sound |
---|---|---|
Bei unseren Britischen Freunden gibt es ja grundsätzlich “keine halben Sachen”: Entweder “richtig oder gar nicht”,
daher ja auch die immer tolle Akustik in der Steigung von Grosmont nach Goathland - es wird grundsätzlich ordentlich laut gefahren
und die Umgebung ist ideal, um schöne Soundaufnahmen zu machen - eigentlich. Wenn in England etwas gemacht wird, dann eben richtig voll und perfekt.
Störungen wohl eingeschlossen...? Was hier bei dieser Tonaufnahme stört, das ist eben genau so richtig voll!. Hätte ich mit einigen Tricks
herausholen können, aber als Demonstration, dass auch die Störungen keine halben Sachen sind, fängt diese Szene erst mal damit an. Mal reinhören!: nach dieser unfassbaren Störung folgt sofort 63395 mit Zug Grosmont->Pickering, aufgenommen in der Darnholm-Kurve vom etwas entfernter liegenden Heide-Hang Ostseite, um 11:49h am 27.08.2010. |
cd223-06 | |
Erste gute Szene, die ich nun selbst von der berühmten Black Five “Eric Tracey” aufnehmen konnte: 45428 bei Water Ark, aufgenommen vom östlichen Hang, gegenüber vom Fluß Eller Beck, um 14:41h am 27.08.2010. |
cd223-08 | |
vom selben Standpunkt entstanden an diesem und den folgenden Tagen noch zahlreiche weitere Aufnahmen: Die ehemalige 7F der Somerset & Dorset Joint Railway (ex Western+LMS) 53809 bei Water Ark, aufgenommen vom östlichen Hang, um 15:43h am 27.08.2010. |
cd223-09 | |
Seit man die ex LNER Q6 auf der Bahn wieder genießen konnte (seit 2008), war und ist sie -
trotz der jedes Mal auch vorhandenen Black Fives - eindeutig die lauteste Lokomotive hier, das wird in dieser Szene wieder ganz deutlich: 63395 mit Zug aus Grosmont kommt mit heftiger Lautstärke die Steigung vor Einfahrt Goathland hochgedonnert, aufgenommen vom östlichen Hang ganz oben, um 16:47h am 27.08.2010. |
cd223-10 | |
An diesem Donnerstag Abend fuhr dann auch wieder der Evening Diner Pullman-Salonwagen-Zug.
Die Hinfahrt war relativ unspektakulär, deshalb ist sie hier auch gar nicht erwähnt. Für die Rückfahrt wurden die Mikrofone an einer großen Wiese
westlich der Bahn im Newton Dale weit oberhalb von Levisham aufgestellt. Bei totaler (Wind-) Stille konnte man allerlei Getier im umliegenden Wald
lauschen (Eulen!) und den Zug sehr lange hören. Bei der Vorbeifahrt kam dann die Black Five sogar noch etwas in Schwierigkeiten auf dem inzwischen
feuchtem Gleis (mehrfaches Schleudern): 45428 Tv Pullman-Salonwagenzug Pickering->Grosmont, im Newton Dale bei der Kale Pot Hole Farm, um 22:08h. am 27.08.2010. |
cd223-12 | |
Wie üblich dröhnt es wieder schöööön und heftig laut vor Goathland, als sich dieser Zug nähert: 63395 an der Einfahrt von Goathland im tiefen Fluß-Einschnitt, aufgenommen von ganz oben vom östlichen Hang, um 11:00h am 28.08.2010. |
cd224-02 | |
Die ex S&D. 7F wurde ab diesem Tag, dem Freitag, wesentlich lauter und brillanter gefahren als den Tag zuvor: 53809 bei Thomason Foss /Water Ark, jetzt direkt am Bahndamm am westlichen Hang von unterhalb der Wiesen aus aufgenommen, um 12:45h am 28.08.2010. |
cd224-03 | |
Und wieder die Q6 - kaum kommt sie um die Kurve bei Beck Hole, wird es schlagartig richtig schön laut: 63395 bei Thomason Foss /Water Ark, vom Westhang am Bahn aus, um 13:52h am 28.08.2010. Direkt nach der Vorbeifahrt des Zuges stören leider in dieser Szene ziemlich laute herumschreiende Wanderer. Daher musste ich die Aufnahme eigentlich zu früh beenden... |
cd224-04 | |
Vom selben Standort aus nun noch mal die “Schwarze Fünf”, deutlich zu hören, dass auf der linken Seite eine Stopfbuchse
undicht zischt. Das konnte wohl leider nicht behoben werden und war daher die komplette Woche lang “zu genießen”: 45428 mit Zug aus Whitby, bei Thomason Foss /Water Ark, direkt am Bahndamm westliche Seite, um 15:00h am 28.08.2010. |
cd224-05 | |
Und hier nun die “SUPER D” (das ist der Spitzname dieser ehemailgen LMS-Güterzugbaureihe).
Die Konstruktion stammte schon von einer der Vorläuferbahnen der LMS: Der “L.N.W.R.”, und zwar aus dem Jahre 1912!
Damals war sie eben eine zugkräftige und weit verbreitet verwendete Zuglokomotive auch für schwerere Güterzüge.
Die Akustik für diese Baureihe mit Innentriebwerk ist absolut klassisch und unverkennbar: In England als “syncopated” bezeichnet,
was übersetzt bei Soundreaks “schief betont” heißen könnte. Es ist aufgrund der Bauart ihrer Steuerung praktisch unmöglich,
die “gerade” einzustellen, immer hat sie 2 laute und 2 leise Schläge pro Umdrehung und immer ist der Abstand unterschiedlich lang - richtig “schief” eben. 49395 mit dem letzten Zug aus Whitby des Tages, aufgenommen in der Darnholm-Kurve direkt unten am Fluß Eller Beck, um 19:00h am 28.08.2010. |
cd224-07 | |
Bald danach folgte dann der Evening Diner, der vom selben Standort aus aufgenommen wurde.
Hierbei mußte man jedoch nach dem Einschalten des Aufnahmegrätes den Mikrofonstandort verlassen und unablässig (im Kreis) herumlaufen,
um nicht von den in Nordengland und Schottland und somit auch im oder nahe dem Moor berüchtigten Midges zerfressen zu werden,
die bei Windstille und frischer Kühle nach Sonnenuntergang geradezu in Millionen-Schwärmen plötzlich aufsteigen...zum Blutsaugen(!)...
ganz schön nervig dieses Viecherzeug. Für Soundaufnahmen ist diese Windstille zwar sehr gut, aber dadurch wird es fast unmöglich, selbst
ganz in Ruhe mit eigenen Ohren den Sound live zu genießen. 45428 mit Pullmanwagen-Zug Grosmont->Pickering, in der Darnholm-Kuve am Eller Beck, um 19:45h am 28.08.2010. |
cd224-08 | |
Die Rückfahrt wurde wieder im Newton Dale aufgenommen, allerdings dieses Mal weiter unten, näher am Bahnhof Levisham,
mitten im Wald von einem Hang an der Westseite des Tales aus: 45428 Tv Evening Diner-Zug Pickering->Grosmont, bei Wethead im Newton Dale nördlich von Levisham, um 21:52h am 28.08.2010. |
cd224-09 | |
Am nächsten Tag, dem Sonntag, gabe es plötzlich ein ganz anderes Wetter als die Tage zuvor, völlig normale
Situation im Norden von England. Wenige nur ganz kurze Regenschauer zogen über mich und das Mikrofon hinweg, aber es wurde heftig windig.
Der Wind ließ dann auch leider so manche Soundaufnahme recht “kurz” werden, da der Sound näher kommender Züge praktisch teilweise
“weggeblasen” wurde. Aber trotzdem konnten an den geeigneten Standorten ganz tolle Szenen eingefangen werden. 45428 an der Einfahrt von Goathland mit dem ersten Zug des Tages, der Sonntags erst um etwa 10:30h in Grosmont starten sollte, aufgenommen vom Hang ganz oben vor der Einfahrt um 10:46h am 29.08.2010. |
cd224-10 | |
Eigentlich unnötig diese “Doppeltraktion”, dazu auch noch mit den zurzeit stärksten beiden Lokomotiven der Bahn,
aber das wurde wohl aus Umlauf-technischen Gründen notwendig: 92214 + 53809 kommen mit dem zweiten Zug des Tages geradezu im “Schnelltempo” hochgefahren, aufgenommen an der Einfahrt von Goathland vom Hang ganz oben, um 11:53h am 29.08.2010. |
cd224-11 | |
An diesem Tag hatte nun die recht kleine ex LNWR G2, also die “SUPER D”, die Ehre, den Sonntäglichen Pullman-Salonwagenzug,
den “Moorlander” zu ziehen. Infolge des doch ziemlich schweren Zuges kam sie dann auch schön langsam den Berg hoch: 43995 mit Pullmanwagen-Zug “Moorlander” an der Einfahrt von Goathland aufgenommen , um 12:52h am 29.08.2010. |
cd225-01 | |
Als der Wind nun extrem zunahm, wurde es Zeit, den Aufnahmestandpunkt zu wechseln und einen gegen den Nordwind etwas
“geschützteren” Ort aufzusuchen. Die nächsten Szenen sind daher dann oberhalb vom Wasserfall Thomason Foss am Rande der Wiesen und
im Windschatten einer großen Eiche aus aufgenommen worden: 45428 mit Zug nach Pickering, oberhalb von Thomason Foss vor Water Ark, um 14:50h am 29.08.2010. |
cd225-02 | |
Am Folgetag (dem Montag) entstanden dann die Mitfahrt-Aufnahmen hinter der 9F und der “SUPER D” (siehe letzte Aufnahmen der
Sound-Tabelle). Mein Aufenthalt von draußen an der Bahn zwischendurch beschränkte sich daher auf den Bahnhof Grosmont.
Hier legte die 9F (92214) völlig unerwartet eine wirklich tolle Abfahrt hin: 92214 so richtig schön laute Ausfahrt Grosmont, mit “Fehlstart und Schleudern”, aufgenommen kurz vor dem Tunnel von der Westseite aus, um 12.39h am 30.08.2010. (oben synchrones Foto hierzu) |
cd225-04 | |
Nach der zweiten Rückfahrt aus Pickering wurde noch einmal dieser Standort an der Ausfahrt von Grosmont aufgesucht: 53809 mit Zug nach Pickering Ausfahrt Grosmont, während parallel gleichzeitig (nur ganz leise hörbar) die 49395 Richtung Betriebswerk in den Tunnel (natürlich als “Lz”) fährt, aufgenommen kurz vor dem Tunnel von der Westseite aus, um 16:35h am 30.08.2010. (oben synchrones Foto hierzu) |
cd225-05 | |
53809 mit dem zweiten Zug des nächsten Tages, aufgenommen vom östlichen Hang bei Water Ark inmitten von “mannshohem” Farngewächs, um 10:43h am 31.08.2010. | cd225-08 | |
49395 vom selben Standort aus, östlicher Hang bei Water Ark um 11.50h am 31.08.2010. (oben synchrones Foto hierzu) | cd225-09 | |
92214 mit dem nächsten Zug am selben Ort, nämlich bei Water Ark, um 12.40h am 31.08.2010. (oben synchrones Foto hierzu) | cd225-10 | |
und abschließend noch einmal die 53809 bei Water Ark vom östlichen Hang aus aufgenommen, um 13:55h am 31.08.2010. (oben synchrones Foto hierzu) |
cd225-11 | |
So klingt es für die Bahn geradezu superklassisch, wenn eine - leicht "schiefe" - Black Five lautstark den letzten Steigungskilometer vor Goathland erklimmt: 45428 an der Einfahrt von Goathland, ganz oben vom östlichen Hang über der Bahn aus aufgenommen, um 14:48h am 31.08.2010. |
cd225-12 | |
Dieser Standort gibt - sofern nicht zu starker Wind herrschte - einfach die Garantie für tollen Sound,
deshalb am nächsten Morgen gleich noch mal. 92214 vor Einfahrt Goathland mit dem ersten Zug des Tages, aufgenommen vom östlichen Hang ganz oben, um 9:45h am 01.09.2010. |
cd225-14 | |
Perfekter Ort, um jede Black Five zu genießen: 45428 zweiter Zug des Tages nach Pickering, vor Einfahrt Goathland von oben, um 10:49h am 01.09.2010. |
cd225-15 | |
Die Black Five wurde “verfolgt”, das hieß: Seite der Bahn wechseln. Standort-Verlagerung in die Gegensteigung
nach Levisham 45428 Tv Zug Pickering->Grosmont, hinter Ausfahrt Levisham im Wald, ziemlich direkt (mit ordentlich nassen Füßen im Sumpf...) aufgenommen am Bahndamm, um 12:30h am 01.09.2010. |
cd225-16 | |
In dieser Szene, die von einem (westlichen) Berghang an der nördlichen Ausfahrt von Levisham aufgenommen wurde,
macht die große 9F entgegen meinber Erwartung richtig schön lautes Spektakel bei Abfahrt. nachdem die SUPER D 49395 (->Pickering) eingefahren ist, startet 92214 Tv mit Zug Pickering->Grosmont Ausfahrt Levisham, die ganze Szenerie der Kreuzung etwa um 14.35h am 01.09.2010. |
cd225-17 | |
In 2010 ergab sich zum ersten Mal die Gelegenheit, die 9F und G2 als “neue Baureihen” akustisch
auf der NYMR zu erwischen, daher fehlen auch nicht die obligatorischen Mitfahrtszenen. Mitfahrt: hinter 92214 im ersten Zug des Tages Grosmont->Pickering, von Abfahrt in Gromsont bis Einfahrt Goathland, 9:35h bis ca.9:50h am 30.08.2010. |
cd226-01 | |
Mitfahrt: hinter 49395 von Ausfahrt Grosmont bis Halt in Goathland, von 13:45h bis etwa 14:05h am 30.08.2010. | cd226-03 | |
Mitfahrt: hinter 49395 Tv im Zug Pickering->Grosmont, Ausfahrt Levisham bis weit ins Newton Dale hoch (aber ohne Halt dort), ab 15:35h bis 15:50h. am 30.08.2010. | cd226-04 |